Das Geheimnis des essener Ur-Evangeliums

Jahrtausende lang verborgen: Der wahre Schatz der Essener 

Vor einem Jahrzehnt wurde die Buchreihe „Die Enthüllung des wahren Evangeliums“ veröffentlicht. Diese Werke entstanden nach sieben Jahren intensiver Forschung und dokumentierten mit höchster Präzision eine der fatalsten Täuschungen der Menschheit. Die Trilogie mit seinem Hauptwerk „ Das Essener Evangelium und seine Verfälschung “ begeistert und schockiert seither seine Leserschaft gleichermaßen.  Seit seiner Entdeckung vor 90 hat die katholische Kirche die Existenz des Essener Ur-Evangeliums, die die Grundlage der wissenschaftlichen Arbeit darstellen, in seinem Geheimarchiv stets bestritten. Auch einige Fachexperten und Theologen tun sich schwer damit. Klar - bedeutet diese Enthüllung doch für sie, dass sie sich geirrt haben und alles ganz anders war. Aber dennoch!

Das Essener Ur-Evangelium: Authentizität offiziell bestätigt!

Johanne T.G. Loan´s Arbeit rund um das Essener Ur-Evangelium wurde im Jahr 2018 über mehrere Monate hinweg von einer Gruppe renommierter Theologen und Bibelwissenschaftler geprüft – darunter Prof. Lane C. McGaughy, emeritierter Professor für Religionswissenschaften an der Willamette University und Mitautor des Werkes The Authentic Letters of Paul.


Nach intensiver Auseinandersetzung mit den Texten und den Parallelen zu den Schriften von Nag Hammadi sagte Prof. McGaughy zu Johanne:


„Du solltest darüber einen historischen Roman schreiben.“


Was Johanne daraufhin tat.

Auch Prof. Dr. Robert Eisenman, ein international renommierter Bibelwissenschaftler und Archäologen, untermauert wissenschaftlich Johanne´s Arbeit. Eisenman ist Professor für Religionsgeschichte und Archäologie des Nahen Ostens an der California State University, Long Beach und Direktor des Institute for the Study of Judeo-Christian Origins. Als Visiting Senior Member des Linacre College der University of Oxford zählt er zu den führenden Experten für die Schriftrollen vom Toten Meer und die Frühgeschichte des Christentums. Er schrieb  das Vorwort in neueren Auflagen ihrer Werke.

Die Verfälschung der Bibel? 

Die Echtheit des Essener Ur-Evangeliums konfrontiert die katholische Kirche mit einem 2000-jährigen Komplott. Diese künstlich geschaffene Religion, verpackt in eine Botschaft vermeintlicher „Liebe“, entstand aus niederen Beweggründen wie Macht, Profit und Unterdrückung. Johanne entlarvt diese Machenschaften und schildert anhand antiker Originaltexte und ihrer biblischen Plagiate, wie genau vorgegangen wurde und welche Passagen fatale Änderungen erfuhren.


Gleichzeitig erfahren wir, was wir so nie erfahren hätten sollen: Die wahre Botschaft der alten schriftlichen Überlieferungen und ihrer herausragenden Bedeutung.

Erhalte kostenlos und ohne Registrierung die Studie

Es bedarf keines Theologiestudiums. Selbst die Schüler einer fünften Klasse können die Zusammenhänge dieser Arbeit verstehen. Aufgrund der Tragweite dieser Enthüllung ist die Studie, die die Eckpunkte der wissenschaftlichen Arbeitsgruppe beinhaltet hier völlig kostenlos herunterladbar.

Über 75.000 Stimmen für Mitgefühl und ethische Erneuerung 

Ein zentraler Bestandteil meiner Initiative ist die Petition ( hier geht es zur Petition) mit über 75.000 Unterschriften, die eindrucksvoll zeigt, wie viele Menschen weltweit die Enthüllung der christlichen Lehre als Ursache für systematisches Tierleid  unterstützen. Diese breite öffentliche Resonanz verleiht meiner Arbeit nicht nur gesellschaftliche Relevanz, sondern dokumentiert auch den wachsenden Wunsch nach einer ethischen Neuorientierung innerhalb religiöser Denktraditionen.

Die Petition ruft zu einem grundlegenden Wandel auf – hin zu:

• Mitgefühl und Schutz für Tiere

• Spiritueller Rückbesinnung auf die ursprüngliche Botschaft Jesu

• Reform der christlichen Ethik im Sinne universaler Verantwortung

Die Sprengkraft dieser Offenbarung

Sie spielen keine Rolle: Tiere leiden auf dieser Welt am meisten von allen Lebewesen

Für das Wohl der Tiere

Im Christentum wird aus göttlicher Perspektive das Zufügen von Leid an Tieren nicht als Sünde betrachtet. Infolgedessen sind diese empfindungsfähigen Wesen, die Freude, Schmerz und sogar Trauer empfinden, bis heute von Menschen oft ohne Mitgefühl ausgebeutet, gequält und getötet. Die Authentizität des Evangeliums der Essener könnte dazu beitragen, den Tieren ihre legitimen Rechte und ihre Freiheit zurückzugeben.

Die Erde und ihre Elemente sind heilig! Der Mensch hat seiner Mutter den Rücken gekehrt und jegliche Wertschätzung wurde ihr durch das Christentum abgesprochen 

Zum Schutze der Umwelt

Seit Anbeginn der Zeit hat der Mensch die Erde gepflegt, beschützt und ihre Elemente geehrt. Dieses Bewusstsein änderte sich jedoch durch die Lehre des Christentums, das die Erde als vergänglichen Ort des Bösen bezeichnet – gewissermaßen als verfluchten Ort. Im Christentum wird das Bebauen und Pflegen der Erde als Ausdruck des Unglaubens betrachtet, während im Essener Evangelium das Streben nach Einklang mit Mutter Erde eine zentrale Rolle spielt.

Die herausragende Rolle der Frau wurde seit der Christianisierung durch die  Papstkirche bekämpft

Gegen die Unterdrückung der Frau

Die christliche Lehre betrachtet alles Weibliche gewissermaßen als verflucht. Die Erde wird als ein Ort des Bösen angesehen, während die Frau als Urheberin des Verderbens der Menschheit durch die Erbsünde gilt. Die Wiederherstellung der wahren Worte über den Stellenwert der Frau könnte das Ende von Ungleichheit und Grausamkeit ihr gegenüber einläuten. Gleichzeitig würden die seit jeher mit ihr unterdrückten wahren Werte, für die sie verehrt wurde, wieder in diese Welt Einlass finden.

Fatale Indoktrination: Der Glaube an das Opfer Jesu am Kreuz für die Sünden der Menschheit ist eine Abgabe seiner Mündigkeit

Für die Rückkehr zur Eigenverantwortung

Der Essener Täufer bot den Menschen einen Leitfaden für ein erfülltes und friedliches Leben auf Erden sowie für das ewige Leben. Das zentrale Ziel bestand darin, die ursprüngliche Reinheit wiederzuerlangen. Diese Reinheit konnte nur durch die körperliche Reinheit erlangt werden, da ein reiner Körper zu reinen Gedanken führt, aus denen gute Taten hervorgehen. Diese Taten prägen das Wesen der Seele.

Die lebendige rohe Nahrung ist der Schlüssel zur Reinheit und zum Heil 

Für ganzheitliche Gesundheit

Der Körper wird als der Tempel Gottes betrachtet, und dies stellt die zentrale Botschaft dar, die Johannes der Täufer an die Menschheit richtete. Dieser Tempel ist der Ort, an dem, wenn die Zeit reif ist, der Geist Gottes seinen würdigen Platz einnehmen wird: der Empfang des Heiligen Geistes, der im Einklang mit der Natur und dem göttlichen Gesetz erfolgt.

Die Werte und Prinzipien sowie die Autonomie der Bruderschaft der Essener stellten eine Gefahr für das römische Reich dar

Für ein menschliches Gemeinschaftsgefühl

Bei einer eingehenden Betrachtung des Modells der Essener-Bruderschaft wird schnell deutlich, dass diese Gemeinschaft in der Lage gewesen wäre, viele der Herausforderungen, mit denen wir heute konfrontiert sind – wie Krankheiten, Kriminalität und Kriege – zu vermeiden.

Der Weg aus der Dunkelheit

Die Wiederentdeckung des Urchristentums

Edmond Bordeaux Szekely, ein theologischer Student aus Siebenbürgen, erhielt durch die Beziehung seines Vaters zum Präfekten Giovanni Mercati das Privileg, in den Geheimarchiven des Vatikans zu forschen. Im Jahr 1923 entdeckte er dort ein vierteiliges Manuskript in aramäischer Sprache mit dem Titel "Das Evangelium der Essener". Parallel zu seinen Recherchen in den Geheimarchiven fand er im Kloster Monte Cassino in einer Truhe hebräische Fragmente dieses Manuskripts, deren Existenz das 2000-jährige Alter des Essener Evangeliums bestätigte. Szekely übersetzte und veröffentlichte das Werk. Als das Interesse der Leser an Einsicht in das alte Original-Dokument wuchs, wies der Vatikan jegliches Wissen über ein solches Evangelium zurück. In der Folge wurde Professor Edmond Szekely des Betrugs beschuldigt, und es wurde ihm unterstellt, das Evangelium der Essener selbst verfasst zu haben.


Da das Evangelium der Essener als Fälschung betrachtet wurde und die Katholische Kirche sich des potenziell explosiven Inhalts dieses Dokuments bewusst war, wurde es nie zum Gegenstand theologischer Forschung.

Mehr erfahren

Strategie der Verfälschung

Die Kapitel aus den authentischen Evangelien wurden vom Fälscher fragmentiert und im Neuen Testament in einem völlig anderen Kontext auf verschiedene Evangelisten verteilt. Dabei wurden umfassende Textpassagen aus den ursprünglichen Kapiteln entfernt und lediglich Fragmente veröffentlicht, die so umformuliert wurden, dass sie eine abweichende Bedeutung erhielten.


Da das zugrunde liegende Motiv sorgfältig verschleiert wurde, gelang es dem Fälscher, die authentischen Texte so zu manipulieren, dass eine Gegenüberstellung von Original und Fälschung nicht sofort zu einer erkennbaren Sinnabweichung führte.

Mehr erfahren

Buch-Veröffentlichungen

Das Geheimnis des wahren Evangeliums


Die verborgende Geheimbotschaft aus dem Neuen Testament

Diese wissenschaftliche Arbeit ist in der Form eines Romans verfasst. Es beweist, dass das Neue Testament, die Grundlage der Christlichen Lehre, das strategisch veränderte Plagiat eines Evangeliums ist, das die Katholische Kirche als Fälschung bezeichnet: Das Evangelium der Essener. Es gelang anhand Schriften von Qumran, Nag Hammadi und vom Kloster Mar Saba in Bethlehem, nicht nur die Authentizität des Evangeliums der Essener zu beweisen, sondern das Motiv, das zu seiner Verfälschung geführt hat, aber auch die raffinierte und arglistige Verfälschungsstrategie zu entlarven. Durch diese Arbeit gelang es außerdem die authentischen „Jesus“ - Worte, die im Neuen Testament unterschlagen wurden weitgehend, zu rekonstruieren.
Buch 1 auf Amazon ansehen Buch 1 auf Tredition ansehen

Das Ur-Evangelium der Essener und seine Verfälschung


Das Neue Testament ist ein Plagiat des Evangeliums der Essener

Das Evangelium der Essener entpuppt sich als der Vorläufer des Neuen Testaments und ist demnach ca. 2000 Jahre alt. Der Essener Prophet stellte das Modell einer Bruderschaft vor und bezeichnete diese Bruderschaft als den einzigen Weg für einen dauerhaften Frieden unter den Völkern.

Diese neue Lebensweise, die sich rasch über die Grenze Judäa hinaus ausbreitete, bedrohte nicht nur die römische Wirtschaft, sondern auch die Macht der Römer. Die Studie zeigt, wie es Betrügern gelang, mit der Terminologie aus dem Evangelium der Essener, Lügenschriften zu erdichten, die wir unter den Namen "das Neue Testament" kennen, und dadurch den Sturz der römischen Fremdherrscher verhinderten. 
Auf Amazon ansehen Auf Tredition ansehen